• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

KP Frankfurt

  • Blog
  • Über uns
  • Kampagnen
  • Archiv
    • Artikel
    • Audio
    • Aufruf
    • Presse
    • Video
    • Redebeiträge
    • autonome antifa [f]
      • Artikel
      • Audio
      • Aufruf
      • Presse
      • Redebeiträge
      • Video
      • Publikationen
  • Friends
  • Join us!
  • Kontakt
  • video

Verdrängung erkennen – Leerstand nutzen & Tag X + 1 Demonstrationen

26. Februar 2013 By autonome antifa [f]

Verdrängung erkennen – Leerstand nutzen – 18.oo, Bornheim-Mitte, Uhrtürmchen

Am Donnerstag den 28.02. wollen wir gemeinsam gegen Verdrängung durch hohe Mieten, Wegrationalisierung von sozialen Einrichtungen und Räumung von selbstverwalteten Zentren, obwohl genug Leerstand vorhanden ist, auf die Straße gehen.

Modernisierung, hohe Mieten, Mieterhöhung nach Mietspiegel, unnütze Sanierungen in Luxuswohnungen, dafür aber jede Menge ungenutzter Büroraum. Zwangsräumung ist nur die gewalttätigste Art der Verdrängung.

Wir wollen eine Stadt, in der das Wohnen ein bedingungsloses Recht aller ist, unabhängig davon welche materiellen Ressourcen ihnen zur Verfügung stehen und egal, in welche Kategorie von »Nützlichkeit« irgendwer gesteckt wird.

Für die Schaffung und den Erhalt von selbstverwalteten (Frei-)räumen sowie einer wohnraumorientierten Stadtgestaltung!

Facebook-Event: http://www.facebook.com/events/490366871026521/

Checkt: http://www.leerstandsmelder.de/frankfurt

Tag X+1 Demo

Für den Fall der Räu­mung des Ins­ti­tuts für ver­glei­chen­de Irre­le­vanz (IvI) ruft das IvI zu einer Demon­stra­tion am Tag danach um 18:00 Uhr am Kaiser­sack (Hbf.) auf.

Kategorie: aaf-Blog

autonome antifa [f]

Footer

KP

Wir sind eine kommunistische Gruppe aus Frankfurt/Main

Network

  • Beyond Europe
  • …umsGanze!

Useful

  • Rote Hilfe
  • Marxists Internet Archive
  • Frankfurt Demosphere
  • Prism Break

Social

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Kritik&Praxis Frankfurt · non-established since 2002 · ACAB