revanchismus

5 Beiträge

22.03.10 – Spaziergang gegen Bombengedenken

Vor 66 Jahren, am 22. März 1944, wurde Frankfurt von einem massivem alliierten Bombardement getroffen. Da so etwas auch in Ffm zu betroffenem Gedenken führt, hat die autonome antifa [f] einen Spaziergang „Gegen die nationale Inszenierung der Geschichte“ aufgerufen. Denn für einige traurige Deutsche war dieses Datum auch dieses Jahr […]

01.06.05 – Protest gegen Preisverleihung für Gauck

Etwa 25 AntifaschistInnen haben am Mittwoch abend vor dem Frankfurter Rathaus gegen die Ehrung für den ehemaligen Leiter der Bundesbeauftragten für Stasiunterlagen, Joachim Gauck protestiert. In Redebeiträgen warfen sie ihm vor, eine Relativierung des Nationalsozialismus zu betreiben. Ausserdem diffamiere er den Verband der Verfolgten des Naziregimes (VVN). Die Demonstranten verteilten […]

21.09.04 – Redebeitrag zum ‚Tag der Heimat‘

Sowohl die reformistische wie auch die radikale Linke sieht sich aktuell dem Problem ausgesetzt, dass sie – sofern sie überhaupt noch vorkommt – nur defensiv als rückwärtsgewandte „Fortschrittsfeinde“, „Bremser“ und „Blockierer“ wahrgenommen wird. Irgendwie ungewohnt für eine politische Richtung, die doch eigentlich immer – und zu recht – die anderen […]

21.09.04 – Bericht zum ‚Tag der Heimat‘

Der Bund der Vertriebenen (BdV) mit Vorsitzender Erika Steinbach hatte am Sonntag, 12. September, zum „Tag der Heimat“ nach Frankfurt eingeladen. Um gegen dieses Treffen des revanchistischen Vereins zu demonstrieren, waren rund 70 Personen dem Aufruf verschiedener antifaschistischer Gruppen aus Frankfurt gefolgt. Anbei noch ein Bericht und die Redebeiträge sowie […]

23.03.04 – Tumult bei Revanchisten-Veranstaltung

„Hitlers willige Vollstrecker waren keine Opfer“ Tumult bei BFF Veranstaltung Fast 40 Antifaschisten haben am gestrigen Montag eine Veranstaltung des BFF zum „Gedenken an den Bombenangriff auf Frankfurt“ im Kolpinghotel gestört. Im illustren Publikum der Veranstaltung befanden sich nach Angaben aktiver Antifaschisten auch der bekannte Alt-Nazi und Ritterkreuzträger Otto Riehs. […]