Broschürenvorstellung Das Massaker der Hamas an israelischen Zivilist:innen am 7. Oktober 2023 und der darauf folgende Krieg in Gaza haben auch Gräben innerhalb der Linken vertieft. Wir erleben einerseits eine antisemitische Hochstimmung in der globalen wie der deutschen Linken, andererseits aber auch eine Form (1 Antisemitismus-bekämpfung durch staatliche Organe und Teile der "Mehrheitsgesellschaft", die voller […]
Event-Kategorien: Vortrag
6 Beiträge
Im Februar 2023 wurden in Budapest im Rahmen des so gennanten "Tag der Ehre" mehrere Antifas festgenommen. Seid über zwei Jahrzehnten treffen sich Nazis und Faschist*innen, um an die deutschen und ungarischen Soldaten zu erinnern, die 1945 in der Schlacht um Budapest von der Roten Armee getötet wurden. Seit Jahren gehen ungarische und internationale Antifaschist*innen […]
Staat, Kapital, Nazis, Polizei, Rechtspopulist*innen, Sozialdemokrat*innen... Die Liste der üblichen Gegner*innen der radikalen Linken ist lang und unübersichtlich. In unserem Vortrag wollen wir eine weitere Gruppe zu dieser Liste hinzufügen, die exemplarisch für die Strömung der Marktradikalen steht: Die auch in Frankfurt aktive Atlas Initiative ist eine Gruppe von rechts- und marktliberalen Aktiven rund um […]
Kapitalismuskritik ist in der Klimabewegung mehr als nur sagbar geworden, aber was macht eigentlich der Staat im Kapitalismus? Spoiler: Er ist weder Adressat noch Verbündeter, warum das so ist, wollen wir gemeinsam beim Vortrag klären und anschließend diskutieren, was das für die Strategiebildung innerhalb der Klimabewegung bedeuten könnte.
Wir freuen uns euch nun für den 12.10. um 19 Uhr ins Medico-Haus (Lindleystraße 15) einladen zu können: Es wird spannende Beiträge zum Thema Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland aus juristischer und medizinischer Perspektive geben.
Vortrag & Diskussion mit den Herausgeber*innen Meike Gerber und Julian Volz sowie dem Autor Robin Mohan - mit anschließendem Barabend Sich heute mit Hans-Jürgen Krahl auseinanderzusetzen, bedeutet die Annäherung an eine Person, um die sich viele Mythen ranken und deren Werk dennoch zu großen Teilen vergessen wurde. Dabei gab es um 1968 wenige, die den […]